Transformationshub Osnabrück | Logo
Transformationshub Osnabrück | Logo
StartseiteFür UnternehmenFür AnbieterHub NewsBlogÜber unsKontakt
Transformationshub Osnabrück | Key Visual
Transformationshub Osnabrück | Logo

Der Transformationshub Osnabrück ist dein Begleiter
im unternehmerischen Wandel. 

Für UnternehmenFür AnbieterMehr erfahren

Transformation ist der Schlüssel zum langfristigen Erfolg von Unternehmen. Wir fokussieren uns auf strategische Weichenstellung, begegnen dem Fachkräftemangel durch innovative Lösungen, gestalten die digitale Zukunft und integrieren nachhaltige Prinzipien. Entdecke mit uns die Kraft der Veränderung – für eine zukunftsorientierte und erfolgreiche Unternehmensentwicklung.

Digitali-sierung
Fachkräfte-mangel
Nachhaltigkeit & Energie
Strategie & Organisation

Melde dich für unseren Newsletter an.

Bleibe auf dem Laufenden mit unserem Newsletter und verpasse keine News rund um unsere Themen Digitalisierung, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit & Energie und Strategie & Ogranisation.

 Vielen Dank! Wir haben deine Anmeldung erhalten!
 Ups … Da hat etwas nicht geklappt.

Sensibilisierung

Erstgespräch

Verweis

Cluster

Begleitung

Entdecke eine neue Ära der Veränderung mit unserem Konzept

Von Newsletter und Events bis zu persönlichen Erstgesprächen – wir filtern deine individuellen Herausforderungen heraus. Unsere Verweisberatung leitet zu unseren Kooperationspartnern und weiteren spannenden externen Partnern, während du im Cluster für Austausch und Wachstum integriert wirst. Dein Transformationsprozess, von uns jederzeit begleitet – und das alles kostenlos!

Mehr zum Konzept

Hier findest du aktuelle Veranstaltungen

Digitale Woche 2025: Smart Start

23.9.2025 9:45
 Uhr

8
 Std.

Online

Infos & Anmeldung
Digitale Woche 2025: Smart Business

24.9.2025 8:30
 Uhr

8
 Std.

Online

Infos & Anmeldung
Deutsche IT-Security Kongress 2025

25.9.2025 9:00
 Uhr

9
 Std.

Präsenz

ALANDO Ballhouse Palais | Pottgraben 60 | 49074 Osnabrück
Infos & Anmeldung
Digitale Woche 2025: Smart Community

25.9.2025 9:00
 Uhr

8
 Std.

Online

Infos & Anmeldung
Digitale Woche 2025: Smart City

26.9.2025 9:00
 Uhr

8
 Std.

Online

Infos & Anmeldung
GovTech Hackathon – 4 Wochen. 1 Ziel.

26.9.2025 15:00
 Uhr

8
 Std.

Präsenz

Stadt Osnabrück | Sedanstraße 109 | 49076 Osnabrück
Infos & Anmeldung
Treffpunkt Innovation: KI Connect

16.10.2025 16:30
 Uhr

5
 Std.

Präsenz

ICO InnovationsCentrum Osnabrück | Albert-Einstein-Str. 1 | 49076 Osnabrück
Infos & Anmeldung
Kostenfreier Innovationssprechtag

21.10.2025 9:00
 Uhr

1
 Std.

Online

Infos & Anmeldung
Unternehmer Forum: Werte erfolgreich in die Zukunft übertragen

4.11.2025 8:30
 Uhr

9
 Std.

Präsenz

Hackmanns Hof | Fürstenauer Weg 9 | 49577 Ankum
Infos & Anmeldung
Fördermittel & Frühstück

11.11.2025 8:00
 Uhr

2
 Std.

Präsenz

Blue Note | Erich-Maria-Remarque-Ring 16 | 49074 Osnabrück
Infos & Anmeldung
Navigating the EU AI Act: Chancen, Pflichten und Orientierung für Unternehmen

18.11.2025 16:00
 Uhr

2
 Std.

Präsenz

LMIS@CIC | Hamburger Straße 24 | 49084 Osnabrück
Infos & Anmeldung

Neues aus der Transformation

Recap Fachkräftetag 2025 – Impulse, Ideen und Transformation für die Region


26.9.2025

8
 Minuten Lesezeit

Der Fachkräftetag 2025 war ein voller Erfolg: Impulse, Praxisberichte und innovative Ansätze zur Fachkräftesicherung sorgten für regen Austausch in Osnabrück. Im Recap fassen wir die Highlights, Best Practices und wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Lesen

Netzwerken neu gedacht: Warum Infoveranstaltungen dein Wachstumsturbo sein können


25.9.2025

8
 Minuten Lesezeit

Infoveranstaltungen liefern spannende Impulse – doch ihr voller Wert entfaltet sich erst im Austausch. Erfahre, wie du Vorträge nutzt, Kontakte knüpfst und Netzwerken zu deinem persönlichen Chancenraum machst.

Lesen

Preview: Fachkräftetag 2025 - Wissenssicherung als Schlüssel für die Zukunft


15.9.2025

5
 Minuten Lesezeit

Wie sichern wir Wissen für die Zukunft? Der Fachkräftetag 2025 liefert Antworten. Am 23. September in Osnabrück: Impulse, Praxisbeispiele und Netzwerken rund um Wissenssicherung in KMU.

Lesen
Transformationshub Osnabrück | Unternehmen
Für Unternehmen

Bereit für innovative Veränderungen in deinem Unternehmen? Erhalte Einblicke, wie Transformation neue Horizonte für nachhaltigen Erfolg eröffnen kann.

Mehr dazu
Transformationshub Osnabrück | Anbieter
Für Anbieter

Öffentliche und private Anbieter aufgepasst! Lasst uns gemeinsam die Tür zu Transformationsthemen öffnen.

Mehr dazu

Unsere Kooperations­partner

BNW
BNW

http://www.bnw.de

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) begleitet seit über 50 Jahren Transformationsprozesse, mit Fokus auf Personal- und Organisationsentwicklung. Praxisnahes Lernen mit Freude ist dem BNW genauso wichtig wie die gemeinsame Entwicklung von Unternehmen und Mitarbeitenden.

Bundesagentur für Arbeit
Bundesagentur für Arbeit

http://www.arbeitsagentur.de

Die Agentur für Arbeit berät und unterstützt Unternehmen rund um das Thema Personal. Ein besonderer Fokus richtet sich auf die Hilfe, die Herausforderungen der gegenwärtigen Transformation am Arbeitsmarkt zu meistern und die dafür notwendigen Arbeits- und Fachkräfte zu gewinnen bzw. zu sichern.

GMH Gruppe
GMH Gruppe

https://www.gmh-gruppe.de/de-de/index.html

Die GMH Gruppe ist eine der größten privat geführten metallverarbeitenden Unternehmensgruppen Europas. Unter dem Dach der GMH Gruppe bündeln wir die Kompetenzen von 20 mittelständischen Produktionsunternehmen aus der Stahl-, Schmiede- und Gussindustrie. Mit rund 6.000 Vorausdenkern, Experten und Möglichmachern erwirtschaften wir einen Jahresumsatz von rund 2 Mrd. Euro.

HWK
HWK

http://www.hwk-osnabrueck.de

Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim betreut 11.134 Mitgliedsbetriebe. Sie ist eine Körperschaft des öffentliches Rechts, die eine Vielzahl von Aufgaben für ihre Mitgliedsbetriebe übernimmt. Diese Aufgaben sind in der Handwerksordnung festgelegt. In der Kammer sind insgesamt 150 Mitarbeiter beschäftigt, der Frauenanteil liegt bei 40,7 Prozent. Am Verwaltungssitz an der Bramscher Straße 134-136, Osnabrück sind 63 Mitarbeiter*innen in der Verwaltung und im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer 87 Mitarbeiter*innen beschäftigt.

IAV
IAV

http://www.iav-online.de

Der Industrielle Arbeitgeberverband (IAV) vertritt 550 Betriebe mit ca. 130.000 Beschäftigten in der Region Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim. Die Mitglieder sind Industrieunternehmen oder industrienahe Dienstleister. Im Mittelpunkt der verbandlichen Aufgaben steht die arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung der Mitgliedsunternehmen, verbunden mit aktiver Öffentlichkeitsarbeit zu Arbeitgeberthemen.

IG Metall
IG Metall

http://www.igmetall.de

Die IG Metall ist die größte Einzelgewerkschaft der Welt, und mit ihren Mitgliedern engagiert sie sich für mehr Gerechtigkeit im Betrieb & in der Gesellschaft. Ob es um gute Arbeit, faire Teilhabe, Zukunftsperspektiven oder Chancengleichheit geht – bei uns sind Sie damit richtig. Mitbestimmung & Gerechtigkeit, Freiheit & Demokratie, Solidarität & Respekt brauchen aktive Mitstreiter:innen. Wir wollen Zukunft gestalten!

IHK
IHK

http://www.ihk.de/osnabrueck

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim ist eine Institution der Wirtschaft für die Wirtschaft. Zwei Leistungsziele bestimmen unsere Arbeit: Zum Nutzen der einzelnen Unternehmen machen wir uns stark für deren Erfolg. Gesamtwirtschaftlich arbeiten wir dafür, dass Deutschland zu den besten Wirtschaftsstandorten der Welt zählt.

WFO
WFO

http://www.wfo.de

Die WFO Wirtschaftsförderung Osnabrück GmbH versteht sich als Facilitator für Unternehmen, die ihre Zukunft am Wirtschaftsstandort Osnabrück gestalten möchten. Hierfür verknüpft das Team individuelle, multidisziplinäre Stärken. Unkompliziert und auf Augenhöhe, kompetent und werteorientiert.

WIGOS
WIGOS

http://www.wigos.de

Unternehmensgegenstand der WIGOS ist die Verbesserung der sozialen und wirtschaftlichen Struktur des Landkreises Osnabrück durch die Förderung der Wirtschaft. Dabei unterstützt die WIGOS ansässige Unternehmen in diversen Fragestellungen, insbesondere bei den Themen Expansion und Investition, Digitalisierung, Innovation, Nachhaltigkeit, Fachkräfte, Nachfolge sowie Fördermittel. Das Thema Start up und Gründungsberatung betreut für die WIGOS das Gründerhaus im ICO.

Transformationshub Osnabrück | Logo
Transformationshub Osnabrück | Logo EU Förderung






ImpressumDatenschutzCookies